Der Steinbockpfad ist ein Lehrpfad, der die Fauna, Flora, Geschichte und Geologie der Region Grande Dixence erkundet und dabei einen Einblick in einen bahnbrechenden Wasserkraftwerkskomplex gibt. Der Pfad wurde 2012 eröffnet und bietet sieben Haltestellen – darunter die Cabane de Prafleuri, die sich ideal für eine Erfrischung eignet.
Die Einzelheiten der Wanderung sind in einer 86-seitigen Broschüre enthalten, die in Englisch, Deutsch und Französisch erhältlich ist und kostenlos heruntergeladen werden kann. Gedruckte Exemplare sind im Informationspavillon des Staudamms erhältlich (freier Eintritt).
Der Weg beginnt in der Nähe der Dammkrone mit einer Reihe von Tunneln entlang des Sees. Der Aufstieg durch blühende Wiesen zum Col des Roux auf 2803 m Höhe bietet gute Chancen, Steinböcke zu sehen – die wilden Verwandten der Hausziegen, sofort erkennbar an ihren prächtigen, gebogenen Hörnern. Jenseits des Passes lieferten die Gletschermoränen der Combe de Prafleuri das Rohmaterial für den Staudamm in Form von zu Schotter zermahlenen Felsen.
Der Weg kann in zwei Richtungen begangen werden:
– entweder entlang des Lac des Dix (empfohlene Richtung, Gehzeit bis zur Cabane de Prafleuri: 02h30),
– oder durch die Combe de Prafleuri (Gehzeit bis zur Cabane de Prafleuri: 01h30).
Empfehlungen:
Nehmen Sie gute Schuhe, eine wasserdichte Jacke, Wasser und Sonnenschutz (Creme, Brille, Hut…) mit. Der Weg ist steinig und stellenweise schmal und eignet sich für Wanderer mit durchschnittlicher Kondition und für Kinder ab 8 Jahren.
.